Nächste Aktion: #SCHREIBDICHGLÜCKLICH

Ich weiß nicht mehr, wie ich diese Aktion gefunden habe. Wahrscheinlich aber über irgendeinen Twitterbeitrag. Bei dieser Aktion geht es darum, einen Brief an eine andere angemeldete Person zu schreiben:

Mit der Aktion #Schreibdichglücklich wollen wir Menschen wieder zum Briefeschreiben bringen: Zeit nehmen für einen Brief, die eigene Handschrift mal wieder nutzen, Gedanken, Ideen und Geschichten weiterschicken und dadurch wieder zu erkennen, wie viel Freude das „Spielen“ mit dem geschriebenen Wort machen – und wie viel es bewirken kann.

LINK

Ich bin ja eine treulose Tomate, was solche Brief- und Email-Freundschaften angeht. Das können einige bestätigen. Ich bin wohl nicht der Typ, um Small-Talk per Email zu betreiben. Bei Briefen hat man ja mehr Zeit, um zu antworten und vielleicht ist das eher etwas für mich. Ich habe mich im Februar angemeldet und Ende Februar auch die Adresse erhalten, an die mein Brief gehen sollte. Anfang März formulierte ich den Brief aus und schrieb den ersten Versuch mit einem Kugelschreiber. Bei meiner Schrift sah das nicht wirklich hübsch aus. Also habe ich mir doch einen Tintenfüller gekauft und schrieb erneut den Brief. Diesmal war es sogar leserlich. Zumindest für meine Augen.

Den Briefumschlag gestaltete ich auch noch hübsch, denn die Empfängerin sollte sich ja darüber freuen. Am Dienstag in der Früh habe ich den Brief eingeworfen, er sollte daher am Mittwoch eingetroffen sein. Ich habe meinen Brief schon eine Woche vorher erhalten. Da der Weltglückstag erst am Montag, den 20. März ist, habe ich ihn natürlich noch nicht geöffnet. Er liegt vor meinem Monitor und ein wenig bin ich gespannt, was drinsteht. Am Montag werde ich ihn öffnen und auch Fotos oder ein Video davon an die Initiatoren schicken. Ich schreibe daher schon heute, denn der Montag gehört den Initiatoren der Aktion.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..