Zwischenstand vom #CampNaNoWriMo

Jetzt, kurz vor dem Ende, möchte ich einen schnellen Zwischenstand abgeben. Das Camp hat sehr gut für mich begonnen. Die Geschichte war geplottet und alles vorbereitet. Die ersten Tage liefen sehr gut und ich hatte geplant 50.000 Wörter zu schreiben. Dafür hätte ich 1667 Wörter am Tag schreiben müssen, was ich nicht ganz geschafft habe. Ich war aber in Reichweite, so dass mir mehrere gute Tage geholfen hätten. Nach 16000 Wörtern und 50 Seiten bin ich aber auf ein Problem gestoßen.

Ich habe das Buch in einer ersten Rohfassung schon geschrieben gehabt, wollte es nun aber fast komplett umschreiben. Unter anderem wollte ich die Gegend, in der die Geschichte spielt, vergrößert. Als markante Punkte hatte ich drei Gebirge, die in der ersten Fassung einige Tagesmärsche auseinanderlagen. Für die neue Version wollte ich die Gebirge sozusagen auseinanderziehen und der Marsch von West nach Ost hätte drei bis vier Wochen gedauert. Durch diese Vergrößerung des Gebietes kam aber zu viel Leerlauf in die Geschichte und ich war schon zeitlich fast im Winter angelangt. Der Herbst fiel fast komplett weg und dies hätte die Geschichte zu stark verändert. Ich hätte es zwar noch weiter entzerren können, aber es hätte noch mehr Spannungsverlust gebracht.

Also habe ich nach zwei Wochen den Entschluss gefasst, wieder von vorne zu beginnen und die Geschichte erneut umzuschreiben. Mein Ziel für das #CampNaNoWriMo habe ich dann auf 25.000 Wörter gesetzt, hatte natürlich auch weniger Tage zur Verfügung. Entgegen meiner ursprünglichen Planung hatte ich die Abende auch weniger Zeit und so hänge ich momentan hoffnungslos hinter. Ich habe auch gemerkt, dass ich abends nicht gut schreiben kann, wenn der Tag anstrengend war. Und dies war im April leider auch sehr häufig der Fall. Für den nächsten Schreibmonat muss ich mir etwas überlegen.

Den Beitrag wollte ich auch schon vor einigen Tagen veröffentlichen, aber diesmal spinnt der wordpress.com-Client. Da gab es ein Update und seitdem geht gar nichts mehr. Wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich mich damit auch noch beschäftigen müssen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..