Rezension zu Hans Herbert von Arnim – Die Hebel der Macht

Ich weiß nicht mehr, wann und wo ich dieses Buch gekauft habe. Ich weiß nur, dass ich sehr lange gebraucht habe, um es zu lesen. Ich glaube, ich habe mal geschrieben, dass es Sachbücher gibt, die schwer zu lesen sind, und Sachbücher, die man leicht und locker durchlesen kann. Das Buch von Hans Herbert von Arnim gehört sicherlich zur ersten Kategorie. Auch für die Rezension habe ich ewig gebraucht.

Detailliert und informativ, aber trocken

Mittlerweile sollte es jedem Bürger in Deutschland bewusst sein, dass auch hier nicht alles gut ist und wir keinen Grund haben, auf andere Länder herabzublicken. Hans Herbert von Arnim zeigt in seinem Buch „Die Hebel der Macht“ deutlich auf, woran es hier unter anderem krankt. Ein Parteiensystem, in dem sich die Parteien selbst und die Abgeordneten schamlos bedienen können, muss reformiert werden. Arnim weist auch auf die Gerichte hin, die dieses System schützen und so die Demokratie gefährden.

Doch der Autor schreibt nicht nur über die Probleme, sondern benennt auch Lösungsmöglichkeiten. Dazu gehören die Alternativstimme, eine Deckelung der Besoldung der Abgeordneten oder die Begrenzung der Wiederwahl.

In dem Buch stecken Unmengen von Informationen. Auf 448 Seiten hat Hans Herbert von Arnim detailliert beschrieben, wie sich die Parteien am Staat bedienen und darum kämpfen, den Zugang zu diesen Geldtöpfen für andere zu verhindern. Das Buch ist allerdings nicht einfach zu lesen. Ich habe teilweise um jede Seite gekämpft und musste ab und zu der Versuchung widerstehen, das Buch abzubrechen. Was mich immer wieder genervt hat, waren die Verweise auf vorherige oder kommende Seiten. Durch diese (siehe ff…) wird häufig der Lesefluss durchbrochen und ich habe es nicht geschafft, diese Verweise innerlich auszublenden. Teilweise hatte ich auch das Gefühl, das eben gelesene schon vorher gelesen zu haben.

Das Buch bekommt von mir daher nur 3 Sterne. Es ist sehr informativ, aber selbst für einen „Viel-Sachbuch-Leser“ wie mich schwierig zu lesen.

Seit diesem Buch habe ich auch noch andere Bücher gelesen, aber noch keine Rezensionen geschrieben. Ich werde versuchen, in den nächsten Monaten diese abzuarbeiten.

 

Hebel_der_Macht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..