Die nächsten Landtagswahlen

Diesen Sonntag waren wieder Landtagswahlen, diesmal in Brandenburg und Thüringen. Auch hier hat sich eigentlich bei den großen Parteien nicht richtig viel geändert. Die CDU hat beide Male etwas gewonnen und die SPD einmal ein wenig, einmal etwas mehr verloren. Die Linke hat einmal wenig gewonnen und einmal viel verloren. Die Grünen blieben ungefähr gleich und die FDP ist aus beiden Landtagen rausgeflogen.

Gewinner ist auch bei diesen Landtagen die AfD. Aus dem Stand auf über 10 Prozent ist nicht schlecht. Momentan schweben sie auf Wolke 7 und haben sogar Grund dazu. Allerdings ist die Frage wie es mit ihnen weitergeht. Hält der Höhenflug auch nächstes Jahr in Hamburg an? Oder geht es ihnen wie die Piraten und der Sinkflug beginnt bald. Disziplinierter als die Piraten sind sie auf alle Fälle, allerdings haben sie teilweise auch seltsamere Ansichten. Momentan ist es eher eine Protestwahl und die Protestwähler wandern nun mal hin und her. Ohne die FDP werden auch mehr liberale sich umschauen und zur AfD wechseln.

An der Regierung in den beiden Landtagen wird die AfD sicherlich nicht beteiligt werden. Die CDU wird sie erstmal ignorieren und auf große Koalition oder Schwarz-Grün gehen. Wenn die AfD aber stärker wird, muss die CDU irgendwann ihre Strategie ändern. Interessant wird es, wenn die AfD sich irgendwo an der Regierung beteiligen wird. Welche ihrer Wahlvorhaben wird sie dann umsetzen können und wie werden ihre Wahlergebnisse danach aussehen. Viele ihrer Wahlthesen sind doch nicht umsetzbar. Wer glaubt denn wirklich daran, dass Deutschland aus dem Euro austreten kann? Wer glaubt daran, dass sich die Gesetze und die öffentliche Meinung zur Homosexualität noch mal rückwirkend ändern? Natürlich wollen einige, dass es wieder wie früher wird. Aber war früher wirklich alles besser? Oder wird, wie so häufig, nur die Vergangenheit verklärt?

Ich persönliche lebe lieber im heute, als für gestern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..