Was bleibt von 2014 – privat?

Nachdem ich vor 2 Tagen schon über 2014 geschrieben habe, ist es nun Zeit das private Jahr Revue passieren zu lassen.

Ende März war ich mit meiner Freundin im nördlichen Schwarzwald im Urlaub und zuerst hatte ich noch gedacht, dass wir vom Hotel noch etwas fahren müssten, um wandern zu gehen. Als wir dann aber dort waren, gab es direkt vor der Tür schöne Wanderwege. Natürlich gab es keine Alpen zu sehen, aber trotzdem waren die Wanderungen sehr schön und der Nachmittag dann im Münchner Tierpark auch schön.

Danach fing wenig später die Oberland Challenge an und dieses Jahr war ich trainierter als letztes Jahr und lief auch intelligenter, wie z.B. beim Blomberglauf. Am Anfang lief ich nicht zu schnell los und konnte somit auch beim steilen letzten Kilometer noch laufen und andere überholen. Insgesamt habe ich mich gegenüber letztem Jahr deutlich verbessert.

Ende Mai/Anfang Juni fuhr ich dann mal wieder mit dem Fahrrad in den Urlaub, nachdem ich in den Jahren 2006 bis 2011 schon längere Touren gemacht hatte. Dieses Jahr führte mich die Tour über Immenstadt, Ravensburg, Pfullendorf, Freiburg, Col de la Schlucht und Metz an die Mosel. Dem Radweg folgte ich bis Koblenz, dem Rheinradweg dann bis Mainz und dort schlug ich den Weg nach Osten über Darmstadt, Aschaffenburg und Würzburg ein. Dort suchte ich mir den Radweg „Romantische Straße“ und fuhr diesem über Rothenburg ob der Tauber bis Dinkelsbühl. Dort habe ich diesen dann verlassen und bin Bundes- oder Landstraßen gefahren. Ich hatte das Gefühl, dass der Radweg an den Ortschaften vorbeiführt und deutlich länger war als die Romantische Straße. In Augsburg fuhr ich dann wieder auf den Radweg, aber nachdem der Weg immer schmaler wurde, fuhr ich dann doch wieder Landstraße bis Landsberg und dort auf dem direkten Weg heim. In den 8 Tagen konnte ich etwa 1581 km zurücklegen. Allerdings machte ich kaum Pausen, sah deshalb nicht viel und ein Ruhetag hätte mir auch gut getan. Aber nach den ersten Tagen war ich irgendwie so gepolt, dass ich unbedingt die Strecke in kurzer Zeit fahren wollte.

Vorher bin ich schon in einen Radsportverein eingetreten und mit diesem Dienstagabend häufiger gefahren. Es hilft doch für die Motivation und es ist auch ganz nett mit anderen zu fahren. Anfang Oktober war ich, wie schon geschrieben, mit 3 Kollegen auch in Italien in Bassano del Grappa. Mal sehen wie es nächstes Jahr geht.

Das große Highlight war natürlich die Geburt von meinem Sohn Xaver am 25.06. Zwar mit kleinen Schwierigkeiten vor und nach der Geburt, aber mittlerweile geht es uns allen drei richtig gut. Mit 6 Monaten kann man mit ihm auch etwas mehr anfangen, auch wenn ich die erste Zeit nicht missen möchte, wo er noch viel schlief und das teilweise auch auf meiner Brust. Jetzt warte ich darauf, dass er endlich anfängt zu krabbeln. Irgendwie kann es einem nicht schnell genug gehen.

Im Juli habe ich dann endlich mein erstes Buch veröffentlicht: „Schlaflos – Die Leiden eines jungen Mannes“. 2009 habe ich damit angefangen und 2014 endlich fertiggestellt. Dafür bin ich mit „Der unbekannte Planet – Ein Neuanfang“ schon relativ weit. Dies werde ich wohl dieses Jahr veröffentlichen, wenn ich die Zeichnungen gemalt und die letzten Seiten geschrieben habe.

Ansonsten war dieses Jahr nicht viel. Beruflich passt auch alles. Die sind zufrieden mit mir, ich bin zufrieden. Vielleicht habe ich doch endlich eine Firma gefunden, bei der ich lange bleiben kann. Zumindest hat sie gegenüber anderen den Vorteil, dass sie nicht in München ist. Ob ich die gleiche Arbeit noch jahrelang machen möchte, sei dahingestellt, aber vielleicht gibt es ja Zusatzaufgaben oder Aufstiegschancen.

Für 2015 hoffe ich, dass ich wieder mehr Sport treiben kann, da es in der zweiten Jahreshälfte 2014 doch deutlich weniger geworden war. Ansonsten wünsche ich mir nur Glück und Gesundheit für meine Familie. Und viel Geld 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..