Die Tour de France hat wieder begonnen

Gestern startete mal wieder die Tour de France und ausnahmsweise wieder in den Niederlanden. Die erste Etappe war ein kurzes Zeitfahren, das Ron Dennis vom Team BMC gewann. Tony Martin hat ja extra für dieses Zeitfahren trainiert und galt eigentlich auch als Favorit, wurde aber um 5 Sekunden geschlagen.

Heute konnte dann Andre Greipel die zweite Etappe im Sprint gewinnen, als eine Gruppe aus 24 Fahrern das Ziel erreichte. Die Strecke war zwar komplett flach, aber dank der Windkanten wurde es doch interessant und einige Favoriten handelten sich schon Zeitrückstände ein. Für Kelderman, Rolland und Navarro ist der Traum von einer guten Endplatzierung bei einem Rückstand von 5 Minuten wohl schon wieder vorbei. Nibali und Quintana verloren zwar nur 1:28 Minuten auf Contador und Froome, aber die Zeit muss man auch erst einmal wieder einholen.

Marcel Kittel wurde ja leider von seinem Team Giant-Alpecin aufgrund seiner Formschwäche nicht nominiert, aber wenn man nicht richtig fit ist, braucht man die Tour nicht zu fahren. Jetzt soll er sich lieber auf andere Rennen konzentrieren, vielleicht die Vuelta mit fahren und dort auch paar Etappensiege holen. 10 Deutsche sind dabei, aber mit 7 Siegen wie letztes Jahr wird es wohl nichts, da eigentlich ein Siegfahrer für Bergetappen fehlt. Das ist aber auch nicht so schlimm, mir ist es lieber die Deutschen holen saubere Platzierungen, als dass sie gedopt alles in Grund und Boden fahren.

Den ersten Halb-Dopingfall gab es ja schon. Bei Lars Boom aus dem Astana Team war beim Gesundheitscheck mit einem niedriger Cortisolwert aufgefallen. Laut UCI und Wada darf er trotzdem starten, als Mitglied bei der MPCC, der Vereinigung für einen glaubwürdigen Radsport, hätte Astana ihn aber intern für 8 Tage aus allen Rennen nehmen müssen. Da sie keinen Ersatzfahrer nominieren durften, haben sie ihn trotzdem mitfahren lassen. Da sieht man wieder, dass bei diesem Team irgendwas schief läuft, aber bei dem Teammanager Winokurov kann man auch nichts anderes erwarten. Da kann man nur hoffen, dass Nibali nicht die Tour und Boom keine Etappe gewinnt. Und nach der Tour wird das Team wohl den MPCC verlassen (müssen). Schade, dass die nicht von der World Tour ausgeschlossen wurden, bei den Dopingfällen letztes Jahr. Das Team braucht halt Siege, um Kasachstan zu Ruhm in der Sportwelt zu verhelfen und da ist nun mal jedes Mittel recht. Die Fahrer werden ja jetzt auch nachts kontrolliert, mal sehen, wie viele Dopingfälle es dieses Jahr bei der Tour gibt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..