Einige Medien berichten, dass wohl russische Flugzeuge und eventuell auch russische Truppen in Syrien stationiert werden sollen. Die ursprüngliche Meldung kommt aus Israel mit westlichen Diplomaten als angebliche Quellen. Die „Deutsche Wirtschafts Nachrichten“ (http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/09/01/blamage-fuer-obama-russland-greift-in-syrien-ein/) reden schon von einer Blamage für Obama, aber da bin ich anderer Ansicht.
Die USA haben sich bis jetzt aus den Bodenkämpfen rausgehalten, haben die Kurden, Iraker und gemäßigte syrische Rebellen unterstützt und so den Vormarsch des IS zumindest etwas aufgehalten. Die Verluste der Amerikaner halten sich in Grenzen, wodurch dieser Krieg in den Köpfen der Bevölkerung nicht so präsent ist. Die sogenannte Drecksarbeit müssen halt die anderen machen.
Putin hat das Problem, dass der Ölpreis noch immer zu niedrig ist, sich nicht erholt und momentan bei unter 50$ pro Barrel liegt. Russland benötigt allerdings einen Preis von um die 100$ pro Barrel. Die Reserven werden langsam weniger, es wurde zwar massiv Gold angekauft, aber auch der Goldwert sinkt. Die Armut im Lande steigt und irgendwann wird dies zu Unmut führen. Spätestens wenn der Mittelstand die Rezession spürt.
Was hilft, um von der schlechten wirtschaftlichen Lage abzulenken? Fotos von Putin im Fitnessstudio? Naja, nicht unbedingt, auch wenn er da mal wieder zeigen kann, was für ein Prachtkerl er ist. Was hilft, ist natürlich eine offensive Außenpolitik und was bietet sich da an? Der Kampf gegen den IS und somit eventuell eine Blamage der USA. Doch wird es wirklich so weit kommen?
Obama weiß schon, warum er sich aus Bodenkämpfen raushält, denn wir alle haben die Bilder von den Hinrichtungen im Kopf und ich muss immer noch an den jordanischen Piloten denken, der lebend in einem Käfig verbrannt wurde. Was wäre, wenn es solche Fotos und Videos auch von russischen Soldaten geben würde? Vielleicht noch ein russischer General, der vor laufender Kamera geköpft wird? Das würde die Anzahl der Rekruten für den IS sicherlich erhöhen.
Ein weiterer Nebeneffekt wäre wohl auch ein neuer Nebenschauplatz im Kaukasus. Die Region war schon immer etwas unsicher, Tschetschenien wird nur von Ramsan Kadyrow ruhig gehalten, aber wenn Russland gegen den IS kämpft, könnte ich mir vorstellen, dass es dann auch im Kaukasus knallt. Somit hätte Russland 3 Kriegsschauplätze. Syrien, Kaukasus und die Ostukraine. Bei Erfolgen kann Putin bestimmt eine Weile von der wirtschaftlichen Lage ablenken, bei Misserfolg würde sich die Unruhe potenzieren. In der Ostukraine kann Russland die Medien noch halbwegs kontrollieren, aber wenn die IS Fotos und Videos verbreitet, sind Russland die Hände gebunden. Auch wenn von toten Soldaten in Russland nicht geschrieben werden darf, wird es die Öffentlichkeit dann aus anderen Medien erfahren.
Ich glaube eher, dass Obama zum Schluss der lachende Sieger sein wird. Russland wird vielleicht den IS bedrängen können, alleine besiegen können sie ihn auch nicht. Außerdem wird es zu einigen toten russischen Soldaten kommen und Putin wird im Inland unter Druck geraten. Vielleicht muss er dann die Ostukraine aufgeben. Einige Medien schreiben zwar von einer Blamage für Obama, ich denke eher, dass es der Anfang vom Ende für Putin wäre, sollte er wirklich mit Bodentruppen gegen den IS eingreifen.
Vielen Dank für diesen qualifizierten Kommentar, der sehr viel über Sie aussagt. Wenn ich mir allerdings Ihren Blog anschaue, trieft dieser nur vor Anti-USA-Propaganda. Vielleicht sollten Sie mal wieder Grautöne suchen und nicht im Schwarz-Weiß-Denken haften bleiben.
LikeLike
blablabla usa Propaganda
LikeLike