Alle Jahre wieder: Die China-Krise

Irgendwie wiederholen sich manchen Dinge immer wieder. Vor paar Jahren wurde immer wieder vor Chinas Wirtschaftsmacht gewarnt. Da hieß es, das bald alles den Chinesen gehört, sie entweder unsere Firmen aufkaufen oder vom Markt verdrängen und sie bald die allergrößte Wirtschaftsmacht sind. Das ist jetzt nicht unbedingt geschehen. Sie haben sich zwar einige Firmen gekrallt und mit Alibaba den größten Börsengang der Geschichte hingelegt, aber noch geht es Deutschland relativ gut.

Nun wiederholt sich wieder einiges. Seit einiger Zeit wird nun immer wieder vor einem Einbruch der chinesischen Wirtschaft und somit vor einer weiteren Weltwirtschaftskrise gewarnt. Wobei es wohl eher eine Ausweitung und Verlängerung der Weltwirtschaftskrise wäre. Doch die Warnungen gibt es jetzt auch schon einige Zeit und bis jetzt gibt es zwar Verluste an den Börsen und China verbraucht einiges von seinen Geldreserven, aber ich glaube nicht, dass es in nächster Zeit zu einem Knall kommt.

Natürlich gibt es auch in China eine Aktien- und Immobilienblase, aus denen jetzt langsam die Luft rausgelassen werden muss. Auch in China ist ewiges Wachstum nicht möglich. Ein Problem in China ist, dass viele Menschen dort immer reicher werden und ihren Reichtum, wie bei Menschen üblich, immer weiter mehren wollen. Dafür gibt es in China aber nicht so viele Möglichkeiten wie bei uns und daher wird viel in Aktien investiert. Wenn die Blase platzt, wird es zu riesigen Verlusten kommen, aber kommt es dazu?

China hat einen riesigen Vorteil. Die Regierung ist nicht unbedingt an den Willen des Volkes gebunden und muss auf alle Rücksicht nehmen. Aufgrund ihres etwas autokratischen Anstriches kann sie auch unpopuläre Entscheidungen treffen und die werden nötig sein. Im Gegensatz zu den arabischen Ländern glaube ich auch nicht, dass es zu großen Demonstrationen oder gar Aufständen kommen würde. Das Land würde also halbwegs ruhig bleiben.

Die westlichen Medien schreiben natürlich, dass jetzt in China auch westliche Werte wie Demokratie einkehren müssten, aber ist das wirklich so? Ist China, sind die Chinesen bereit für westliche Werte? In den arabischen Ländern hat es auch nicht funktioniert und dort ist das Chaos noch größer als vorher. Vielleicht sollte man akzeptieren, dass man unsere Lebensweise und Werte nicht komplett auf andere Staaten und Völker übertragen kann, genauso wie umgekehrt.

Ich denke, China wird einen Weg finden, einen großen Crash zu vermeiden. Es wird zwar zu Einbrüchen kommen und auch die Weltwirtschaft betreffen, aber das große Chaos bleibt aus. Leider ist es in der heutigen Welt so, dass Paniknachrichten interessanter sind als normale Nachrichten und daher auch schneller verbreitet und mehr gelesen werden.

Ein Gedanke zu “Alle Jahre wieder: Die China-Krise

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..