Den Sozialismus in seinem Lauf…

halten weder Föhne noch Freitage auf. Es gibt Fernsehansprachen, da würde ich bei manchen Nachrichten wohl im Boden versinken. In den letzten Tagen gab es aus Venezuela gleich zwei davon. Zum einen ordnete Präsident Maduro an, das bis Anfang Juni jeder Freitag arbeitsfrei sein soll. Dies soll helfen, die derzeitige Energiekrise zu überwinden. Das funktioniert … Den Sozialismus in seinem Lauf… weiterlesen

Panama-Papers: Werden sie Auswirkungen haben?

Seit 2 Tagen geistern sie nun durch die Medien: Die Panama-Papers. Ich habe am Sonntag um 19:30 Uhr davon erfahren, als die Süddeutsche bei Twitter Vorankündigungen gemacht hat. Noch während der Tagesschau habe ich einen ersten Blick auf die Artikel geworfen. Mein erster Gedanke war: Das ist interessant. Mein zweiter Gedanke gestern Abend war dann: … Panama-Papers: Werden sie Auswirkungen haben? weiterlesen

Alle Jahre wieder: Die China-Krise

Irgendwie wiederholen sich manchen Dinge immer wieder. Vor paar Jahren wurde immer wieder vor Chinas Wirtschaftsmacht gewarnt. Da hieß es, das bald alles den Chinesen gehört, sie entweder unsere Firmen aufkaufen oder vom Markt verdrängen und sie bald die allergrößte Wirtschaftsmacht sind. Das ist jetzt nicht unbedingt geschehen. Sie haben sich zwar einige Firmen gekrallt … Alle Jahre wieder: Die China-Krise weiterlesen

Geht es auch Russland nur ums Öl?

Bei der Recherche für mein neues Buch über Reparationen von Deutschland gehe ich logischerweise auch Wikipedia durch, da dort zumindest Denkanstöße zu finden sind. Nun bin ich im Dezember 2013 angelangt und dabei ist mir am 26. Dezember ein interessanter Aspekt aufgefallen. Zwischen syrischen Regierungsvertretern, des syrischen Unternehmens General Petroleum Company, russischen Regierungsvertretern und dem … Geht es auch Russland nur ums Öl? weiterlesen

Chinas Wirtschaft: Stagnation oder Rezession?

Gestern fand in Peking eine große Militärparade zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges statt. Dabei präsentierte die Armee 12000 Soldaten, 200 Flugzeuge, Panzer und Raketen. In einer Rede gab das Staats- und Parteichef Xi Jinping bekannt, dass die Zahl der Soldaten um 300.000 auf 2 Millionen verringert werden solle. Deutet das auf eine … Chinas Wirtschaft: Stagnation oder Rezession? weiterlesen