Heute war auf SPON (http://www.spiegel.de/politik/ausland/europa-und-russland-der-westen-verteufelt-putin-a-1077406.html) mal wieder eine Kolumne vom kleinen Augstein und wie so häufig bei ihm konnte ich nur mit dem Kopf schütteln. Das heutige Thema war mal wieder Russland und da ist bei ihm auch klar, auch welcher Seite er steht.
Im mittleren Abschnitt ging es um Syrien. Ich zitiere:
Ende September sind die Russen in den Syrienkonflikt eingetreten. Nicht einmal sechs Monate später haben die russischen Angriffe das Blatt gewendet. Die russischen Flugzeuge haben Assads Truppen ohne Rücksicht auf zivile Verluste den Weg freigebombt.
Die „FAS“ schreibt: „Russland hat eine Trendwende geschafft, die in deutschen Sicherheitskreisen schon ‚unumkehrbar‘ genannt wird.“ Dabei hatte man uns vorher immer erklärt, es gebe hier keine militärische Lösung. Vielleicht nur keine, die dem Westen genehm gewesen wäre?
Das ist natürlich eine sehr interessante Aussage, besonders von einem, der sich darüber beschwert, dass der Westen in Afghanistan, Irak und Libyen eingegriffen hat und die Ukraine mit Waffen unterstützt.
Seine Aussage ist also, dass der Westen sich immer geirrt hat und es für Syrien doch eine militärische Lösung gibt. Und das Russland ohne Rücksicht auf zivile Verluste für Assad kämpft. Und dieser Weg für uns wohl nicht möglich war. Ähm ja. Was soll man dazu sagen? Nehmen wir mal an, die USA würden ohne Rücksicht auf Verluste zum Beispiel den Israelis den Weg freibomben. Was würde der kleine Augstein dann sagen? „Die USA haben eine militärische Lösung und Russland soll sich nicht so haben?“
Wohl kaum.
Aber warum darf es dann Russland? Weil Russland nicht der Westen ist? Diese Verlogenheit von Jakob Augstein widert mich an. Klar, der Westen ist nicht ohne Schuld und der Westen hat Angriffskriege geführt und den Irakkrieg verursacht. Aber darf deshalb Russland in Syrien einen Krieg gegen die Bevölkerung führen? Dabei Krankenhäuser von „Ärzte ohne Grenzen“ angreifen? Zivilisten vertreiben, damit die Assad-Regierung an der Macht bleiben kannDarf Russland alles, weil der Westen „verlogen“ ist?
Aber auch sonst fällt Augstein auf die Rhetorik rein. Denn er redet davon, dass die Russen das Blatt gewendet haben. Ja, im Kampf gegen die gemäßigten Rebellen, gegen die syrische Bevölkerung. Und gegen die Daesh? Haben da die Russen schon viel gewonnen? Nein, momentan ist es noch ein Kampf von Assad mit Unterstützung der Russen (der Iraner und Libanesen) gegen die Rebellen, die freie syrische Armee. Wann kommt es zum Kampf gegen die Daesh? Oder überlassen sie dies den Kurden? Um diese hinterher anzugreifen…
Das was Augstein da erzählt hat, ist für mich wieder großer Schmarrn. Aber er kann wohl nicht aus seiner Haut und wird sich immer auf die russische Seite stellen. Nur nicht auf die Seite des Westen. Der ist ihm moralisch nichts mehr wert.