Anschlag von Ankara: Waren es die Amerikaner?

Gestern gab es den nächsten großen Terroranschlag in der Türkei. Diesmal explodierte eine Autobombe in der Nähe einer Kaserne, direkt neben einem Bus mit Soldaten. Noch hat sich keine Terrorgruppe zu dem Anschlag bekannt. Als erstes werden natürlich der IS und die PKK verdächtigt. Zuerst sollte man aber die Frage stellen: Wem nützt es?

Der Zeitpunkt ist sehr auffällig. In Brüssel sollte es zu einem Gespräch zwischen EU und der Türkei bezüglich der Flüchtlingskrise kommen. Ein positives Ergebnis wäre gewesen, wenn die Türkei den Flüchtlingsstrom in die EU stoppt und somit in der EU wieder Ruhe einkehren würde. Momentan ist diese Krise ein großes Hindernis in den Beziehungen innerhalb der EU und ein großer Graben zieht sich zwischen den Staaten, die keine Flüchtlinge aufnehmen wollen, wie Ungarn, Polen, Slowakei und den Staaten, die Kontingente verteilen möchten.

Bei einer Lösung der Flüchtlingskrise hätte sich die EU wieder auf andere Dinge konzentrieren können, wie zum Beispiel der weiteren Ankurbelung der europäischen Wirtschaft. Wichtig wäre außenpolitisch gesehen auch, dass man wieder mit einer Stimme spricht. Diese Lösung ist nun aber wieder in weite Ferne gerückt und weitere Flüchtlinge werden in die EU strömen und so für Instabilität sorgen.

Wem nützt dies? Der PKK sicher nicht. Die Kurden sind an guten Beziehungen mit dem Westen interessiert, um endlich von der Terrorliste gestrichen zu werden. Zwar herrscht momentan ein Bürgerkrieg im Südosten der Türkei, trotzdem denke ich nicht, dass die PKK zu genau diesem Zeitpunkt so ein Anschlag begeht.

Nützt es dem IS? Teilweise schon, da sie mit den Flüchtlingen auch Attentäter in die EU schmuggeln können. Anderseits kämpft die Türkei noch nicht wirklich gegen den IS, aber nach so einem Anschlag muss die Türkei handeln und ein weiterer Gegner für den IS kann nicht in deren Interesse sein. Besonders jetzt, wo sie eh auf dem Rückzug sind.

Ich denke, man sollte sich darauf konzentrieren, wer ein Nutzen daraus ziehen könnte, dass die EU instabil wird. Russland? Eher nicht, denn die EU ist ein großer Handelspartner und mit vielen Staaten hat Russland kein Problem. Klar gibt es momentan Spannungen wegen den Krisen in Syrien und der Ukraine. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Putin so einen Anschlag anordnet. Nicht Putin.

Bleiben also noch die USA, die momentan auch leichte wirtschaftliche Schwierigkeiten haben und noch immer nicht die Krise von 2008 überwunden haben. Ihr Einfluss in der Welt geht zurück, China ist fast ebenbürtige und auch Russland wird nach dem Eingreifen in Syrien wieder als Weltmacht anerkannt. Und dann noch die EU, die ihren Vasallenstatus ablegt und eigenständig agieren möchte? Eine EU, die nicht mehr alles macht, was die USA verlangen. Da müssen die USA eingreifen. Wenn die EU instabil wird, kommt wieder der Ruf nach der Unterstützung der USA und ein schwaches Europa ist gut für die USA. Eine Unterzeichnung von TTIP, mit dem die USA unsere Wirtschaft noch besser kontrollieren können, rückt also wieder näher.

Am meisten nützt der Anschlag also den USA und für diese sollte es ein leichtes sein, so einen Anschlag zu begehen. Wer Regierungen kontrolliert, kann auch in Ankara eine Bombe hochgehen lassen. Ein Kampf der Türkei gegen die syrischen Kurden, den Verbündeten der USA, ist auch nicht in ihrem Interesse, da die USA die Kurden brauchen, um Assad zu stürzen und Russland zurechtzuweisen. Der Anschlag war wohl auch ein subtiler Hinweis an die Türkei, sich etwas zurückzuhalten.

Die USA möchten ihren alleinigen Weltmachtsstatus behalten und greifen auch zu solchen Methoden. Anschläge in befreundeten Staaten. Gladio lässt grüßen. Dazu passen auch weitere Artikel von seriösen Seiten, wie zum Beispiel:

http://www.der-postillon.com/2016/02/regierung-verspruht-ab-sofort.html

Ich denke, es ist Zeit für uns Reichsbürger aufzustehen und die BRD GmbH endlich wieder aus den Fängen der USA rauszureißen.

Wenn man allerdings den heutigen Anschlag auf einen Militärkonvoi im Südosten der Türkei betrachtet und Zusammenhänge sieht, könnte man meinen, dass beide Anschläge von den Kurden verübt worden sind. Das würde allerdings meine ganze Verschwörungstheorie zunichtemachen und daher blende ich diesen Anschlag aus.

 

 

Achtung! Dieser Beitrag könnte Spuren von Satire enthalten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..