CSU bei 40% oder auch nicht

Zwischen dem 23. Mai und dem 3. Juni wurden 1010 Wahlberechtigte in Bayern, die durch Zufall ermittelt wurden, für eine Umfrage befragt. Die Umfrage führte Forsa für den „Stern“ durch. Nun sorgt das Ergebnis wieder für Unfrieden, da Manfred Güllner, der Chef von Forsa, der SPD doch sehr nahesteht. Doch was kam bei der Umfrage bei raus?

Die CSU käme bei einer Landtagswahl nur noch auf 40%, was fast 8% weniger wären als 2013. Und sogar noch schlechter, als beim bisher schlechtesten Ergebnis 2008. Für eine Partei, die eher von 50+x redet und die absolute Mehrheit holen will, wäre das natürlich Gift. Besonders, da sie sich ja momentan auch im Kampf mit der CDU über die Ausrichtung der Union befindet. Daher sollte man auch einmal auf die Werte der AfD schauen, die auf 10% kommen würde, was mehr wäre, als in den meisten anderen Bundesländern. Müsste die CSU also noch weiter nach rechts rücken, um sich die Wähler von der AfD zu holen? Doch kann sie noch weiter nach rechts? Und kann sie sich überhaupt Wähler von der AfD holen? Denn viele Wähler von denen sind doch auch Protestwähler und die CSU hat mit Protestwahlen rein gar nichts zu tun. Es zeigt aber auf alle Fälle, dass die CSU mit ihrer Politik gegen Merkel nicht unbedingt Stimmen der AfD klauen kann.

Zwar würde auch die SPD verlieren, aber die Grünen einiges dazugewinnen. Zusammen mit den Freien Wählern würden sie allerdings auch nur auf 36% kommen, was zu wenig wäre. Leider ist die nächste Landtagswahl erst im Herbst 2018 und bis dahin kann noch viel passieren. Die Frage ist auch, wie aussagekräftig diese Umfrage ist. Umfragen von anderen Instituten sehen die CSU weiterhin bei 48% und die Partei selbst natürlich auch. Anderseits werden diese 40% sicherlich für Unruhe sorgen, denn selbst in der CSU rumort es. Ganz steht die Partei halt doch nicht hinter dem Konfrontationskurz von Seehofer.

Momentan ist es nur eine Momentaufnahme und die Zahlen etwas fragwürdig. Dennoch finde ich es sehr angenehm, dass Seehofer und die CSU mal einen kleinen Dämpfer erhalten. Wird Zeit, dass sich diese (Regional-)Partei mal wieder beruhigt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..