Rezension zu „Unsere Revolution“ von Bernie Sanders

Bernie Sanders war mein Favorit für die US-Präsidentschaftswahlen 2016. Leider haben die Demokraten damals dafür gesorgt, dass er in den Vorwahlen keine Chance gegen Hillary Clinton hatte. Und Clinton war die perfekte Gegnerin für Trump, weil sie all das verkörperte, wogegen er Wahlkampf machte. Vielleicht hätte Sanders gegen Trump gewonnen.

Als ich das Buch das erste Mal gesehen habe, habe ich es mir nur kurz angeschaut. Ich bin kein Fan von Biographien. Beim zweiten Mal habe ich es mir genauer angeschaut und dann doch gekauft.

Bernie Sanders und seine politische Agenda

Bernie Sanders war bis zu den Vorwahlen für die US-Präsidentschaftswahlen 2016 nahezu unbekannt in Deutschland und auch in den Vereinigten Staaten selbst eine Art Exot. Als Progressiver passt er selbst nicht direkt zu den Demokraten, was man bei den Vorwahlen gemerkt hat.

Der erste Teil des Buches ist autobiographisch gehalten. Hier erzählt Sanders seinen Werdegang vom Bürgermeister von Burlington bis zur gescheiterten Kandidatur als Präsidentschaftskandidat der Demokraten. Im zweiten Teil geht es um seine politischen Ansichten (zum größten Teil innenpolitisch) und seine Lösungsansätze.

Das Buch bietet einen interessanten Einblick in die Politik und die damit verbundenen wirtschaftlichen Interessen in den USA. Sanders liefert einen anderen Blickwinkel, als man sonst erhält. Das Buch kann natürlich nicht als Blaupause für Deutschland verwendet werden, da vieles, wofür Sanders in den USA eintritt, für uns völlig normal ist, z.B. eine Krankenversicherung und andere soziale Standards. Sanders hat jetzt schon mit seinen Ansichten die Demokraten weiter nach links getrieben und viele junge Menschen überzeugt. Ob er dieses Jahr die Chance erhält, gegen Trump anzutreten, ist fraglich. Aber allein, wenn sich durch seine Reden und Tätigkeiten etwas ändert, ist schon was gewonnen.

Das Buch ist nicht immer einfach zu lesen, aber sehr interessant. Wer einen anderen Blickwinkel in das politische System in den USA haben möchte, als normalerweise in den Medien verbreitet wird, haben möchte, sollte das Buch lesen. Ich vergebe daher 5 Sterne.

Auch bei meinem nächsten Buch hatte ich Glück. Auch das war ein Volltreffer. Die Rezension folgt nächste Woche.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..