Das Osmanische Reich wurde im 19. Jahrhundert als kranker Mann am Bosporus bezeichnet, nachdem es in den äußeren Gebieten zu Aufständen und Machtverlusten gekommen war. Ägypten, Serbien, Donaufürstentümer, Griechenland wollten alle ihre Unabhängigkeit und das Osmanische Reich war zu schwach, um diesem entgegen zu wirken. Es schien nur noch eine Frage der Zeit, wann es … Der (geistes-)kranke Mann am Bosporus weiterlesen
Kurden
Wahlen in der Türkei
Das waren wieder Wahlen, deren Ergebnisse ich nicht verstehe. Vorgestern wurde in der Türkei gewählt und im Gegensatz zur Wahl im Juni hat die AKP diesmal wieder die absolute Mehrheit gewonnen und ist daher nicht auf einen Koalitionspartner angewiesen. Zum Glück hat sie keine Zweidrittel-Mehrheit und muss sich zumindest etwas mit den anderen Parteien auseinandersetzen. … Wahlen in der Türkei weiterlesen