Satire gegen Erdogan

Wie heißt es noch so schön? Satire darf alles. Allerdings sollte für den Adressaten auch die Satire ohne weiteres zu erkennen sein und wenn man versucht, die Grenzen auszuloten, kann es leicht passieren, dass man diese überschreitet. Das ist nun passiert.

Extra3 hat mit ihrem Videobeitrag über Erdogan natürlich einen Clou gelandet, da dieser diesen gerne verboten hätte. Der Beitrag ist aber nicht weiter schlimm, sondern wird ohne weiteres von jeder Meinungsfreiheit abgedeckt. Dadurch, dass Erdogan aber dagegen vorgegangen ist, hat er den Beitrag noch bekannter gemacht und Nachahmer provoziert. Einer der Nachahmer war Böhmermann, der letztes Jahr mit dem Varufakis-Video auch etwas für Aufsehen gesorgt hat. Böhmermann wollte den Beitrag von Extra3 noch übertrumpfen und ist dabei über das Ziel hinausgeschossen. Er hat zwar immer wieder gesagt, dass das Gedicht illegal ist und in Deutschland so verboten wäre, aber sein Problem ist jetzt, dass das Drumherum nicht interessiert, sondern über das Gedicht gesprochen wird.

Und das Gedicht selbst ist nun mal eine Schmähkritik, wie Böhmermann selbst ja auch sagt. Ich habe das Gedicht gelesen und ohne den Kontext zu wissen, kommt das Gedicht rassistisch und türkenfeindlich rüber. Wenn man den Kontext weiß, also das Böhmermann genau zeigen wollte, dass so etwas verboten ist und auch darauf hingewiesen hat, dass es in Deutschland verboten ist, versteht man ihn auch. Aber wie schon geschrieben, das Gedicht wurde aus dem Kontext gerissen und ist somit eine Schmähkritik. Und das war zu erwarten.

Der Adressat Erdogan ist nun mal nicht für Presse- und Meinungsfreiheit bekannt und geht in der Türkei verstärkt gegen Journalisten und Blogger vor. Nachdem er schon den Extra3-Beitrag verbieten lassen wollte, war klar, dass er sich das Böhmermann-Gedicht auch nicht gefallen lässt. In Deutschland gibt es nun mal den „Schah-Paragrafen“ und daher hat Erdogan nun auch Strafanzeige gestellt. Böhmermann ist darüber anscheinend etwas schockiert, aber das würde mich wundern. Als Profi hätte er wissen müssen, dass es auf so etwas hinausläuft. Hätte er jemand in Deutschland so „bedichtet“, wäre wohl nichts passiert, aber Erdogan reagiert da nun mal anders. Und daher denke ich, dass Böhmermann das provozieren wollte.

Was passiert nun? Die Staatsanwaltschaft muss nun Ermittlungen aufnehmen, da Strafanzeige gestellt wurde. Natürlich wird dies ein politischer Prozess und darauf wollte Böhmermann vielleicht auch hinaus. Gegen wen oder was richtete sich eigentlich das Gedicht? Zielte es wirklich auf Erdogan ab? Wollte er damit wirklich zeigen, was Satire darf? Oder hat es einen politischen Hintergrund? Wollte er zeigen, dass Merkel und die deutsche Regierung momentan auf Erdogan angewiesen sind und sich deshalb von Erdogan alles gefallen lassen? Ich denke, dass war seine Intension. Ich denke, er wollte zeigen, dass Erdogan eigentlich nicht der richtige Partner für uns wäre, er uns aber in den Händen hat.

Ich nehme an, dass die Ermittlungen nichts ergeben werden. Es wird kein Verfahren geben und Böhmermann wird für diesen Beitrag nicht verurteilt werden. Erdogan wird darüber nicht sehr glücklich sein und den Preis für weitere Vereinbarungen nach oben treiben. Ob er die bisherige Vereinbarung zur Handhabung der Flüchtlinge aufkündigt, glaube ich eher nicht. Dennoch wird das Verhandeln mit ihm nicht einfacher werden. Merkel selbst gerät nun unter Druck, da sie zeigen muss, dass sie nicht immer im Sinne von Erdogan handelt. Daher wird es kein Verfahren geben. Die Frage ist, ob das Spielchen weitergetrieben wird. Hallervorden hat ja schon damit angefangen und ein Lied über Erdogan gesungen. Wird es weitere Lieder und Gedichte geben? Weitere künstlerische Kritik an Erdogan? Dann ist die Frage, ob es noch Sinn macht, irgendeine Vereinbarung mit der Türkei zu treffen, da der Preis irgendwann zu hoch wäre. Wollen das die Künstler? Will das Böhmermann? Will er, dass die Türkei als Partner für Deutschland ausfällt? Vielleicht sollte er dann noch ein Gedicht über Saudi-Arabien schreiben….

Meiner Meinung nach ist Böhmermann mit dem Gedicht über das Ziel hinausgeschossen und hat die Grenzen der Satire überschritten. Der Kontext hätte klarer sein müssen und das Gedicht besser eingebunden. Dadurch, dass es alleine betrachtet werden kann, gibt es nun eine kleine Krise zwischen Deutschland und der Türkei. Natürlich muss Erdogan für seine Politik kritisiert werden, die Frage ist, ob da so ein Gedicht hilfreich ist.

2 Gedanken zu “Satire gegen Erdogan

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..