Nachdem ich jahrelang nur Sachbücher gelesen habe, habe ich mir wohl diese Art von Schreibstil angeeignet, was sich auch in meinen Romanen niederschlug. Um wieder ein Gespür für Romane zu bekommen, aber auch, um für meinen alternativweltgeschichtlichen Roman einzutauchen, habe ich mir das Buch „33 Tage“ von Marko Rostek gekauft. Inhalt: In den 33 Tagen … Rezension zu „33 Tage – Der letzte Sommer dies alten Europa“ von Marko Rostek weiterlesen
Erster Weltkrieg
Deutsche Außenpolitik 1871-2015 im Zeichen von Reparationen – Der 1. Weltkrieg (Teil 1)
Im Juni 1914 fand in Bosnien ein Manöver der österreichisch-ungarischen Armee statt und der Kronprinz Franz Ferdinand wollte mit seiner Frau Sophie, Fürstin von Hohenberg, dem Abschluss beiwohnen. Früh plante eine Zelle von serbischen Nationalisten ein Attentat, nachdem schon seit März der Besuch bekannt war. In der serbischen Regierung war der Plan zum Attentat teilweise … Deutsche Außenpolitik 1871-2015 im Zeichen von Reparationen – Der 1. Weltkrieg (Teil 1) weiterlesen