Saudi-Arabien: Hort der Stabilität

Was ist denn in Saudi-Arabien los? Wenn die so weiter machen, werden die nicht wieder in den UN-Menschenrechtsrat gewählt und das wäre natürlich sehr schade.

Eigentlich ist es doch ein sympathisches Land, ein Partnerland von Deutschland. Bis jetzt kamen wir doch gut miteinander klar. Sie gaben uns das Öl und bekamen wunderbare Waffen zu günstigen Preisen. Waffen, mit denen man hervorragend gegen Demonstranten vorgehen konnte. Am Anfang des Arabischen Frühlings gab es eine kleine Krise, als saudi-arabische Truppen halfen, Demonstranten in Bahrain niederzuschießen. Der Krieg im Jemen hat uns nicht groß interessiert. Sunniten gegen Schiiten, Hauptsache keine Westler….

Das im letzten Jahr so viele hingerichtet worden sind, wie seit Jahrzehnten nicht mehr – geschenkt. Es wurde kurz protestiert, als ein Blogger mit Peitschenhieben bestraft werden sollte. Davon hört man aber auch nichts mehr.

Aber hat es Saudi-Arabien nun übertrieben? 47 Menschen wurden hingerichtet, darunter auch ein schiitischer Geistlicher. Nun geht es wieder mit den Protesten los. Natürlich aus dem Iran, von Schiiten aus dem Irak und dem Libanon. Sogar aus Europa hört man Gegenstimmen. Die deutsche Opposition fordert sogar die Beziehungen zu Saudi-Arabien zu überdenken…

Für mich war es nicht besonders schlau, was Saudi-Arabien da gemacht hat. Der Ölpreis ist niedrig wie nie, das angehäufte Geld schwindet und man kann die Bevölkerung nicht mehr mit Milliarden ruhig stellen. Nur einige Kilometer entfernt kämpfen viele Staaten gegen den IS und es gibt doch einige Überschneidungen zwischen dem IS und Saudi-Arabien. Bis jetzt war Saudi-Arabien ein Hort der Stabilität, umworben von den USA und der EU, da Ruhe gewährleistet war. Doch damit ist es wohl vorbei. Im Osten werden sich die Schiiten wohl auflehnen, die Königsfamilie wird unter Druck geraten. Es muss zu Reformen kommen und ob der Wahabismus diese Krise überstehen wird, wage ich zu bezweifeln. Saudi-Arabien muss sich ändern, aber ich denke nicht, dass das Königshaus dazu bereit ist.

Vielleicht kommt es dort doch auch einmal zu einer Demokratie. Aber wie in anderen Ländern auch kann dies nur etwas werden, wenn sich Sunniten und Schiiten aussöhnen. Das Problem in Saudi-Arabien ist, dass in schiitischen Gebieten das Öl ist, aber Sunniten herrschen. Das wird nicht mehr lange gut gehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..