Im Juni 2017 habe ich sowohl einen Vortrag von Michael Lüders besucht, als auch das Buch gekauft, auf dem der Vortrag basiert (Rezension). Damals war ich etwas zwiegespalten vom Buch. Dennoch habe ich mir auch das (damals) aktuelle Buch gekauft, wiederum bei der Buchhandlung Gattner. Wieder nicht objektiv Nach „Die den Sturm ernten“ ist dies … Rezension zu „Armageddon im Orient“ von Michael Lüders weiterlesen
Autor: Thomas Andres
Rezension zu „Weltordnung ohne den Westen“ von Gernot Erler
Meine erste Rezension seit langem ist ein Buch von Gernot Erler. Wann und wo ich das Buch gekauft habe, weiß ich nicht mehr. Ich nehme aber an, dass es bei der Buchhandlung Gattner in Murnau war. Dort finde ich regelmäßig gute Bücher, nicht nur für mich, sondern auch für meinen Sohn. Sehr gutes und objektives … Rezension zu „Weltordnung ohne den Westen“ von Gernot Erler weiterlesen
Blogpause beendet
Nachdem es sehr lange still in meinem Blog war, möchte ich ab jetzt wieder regelmäßiger schreiben. Durch den Stress in der Arbeit hat mir die Ruhe und die geistige Frische gefehlt, um Beiträge zu schreiben, auch meine eigenen Bücher. Jetzt will ich wieder angreifen. Ich habe in letzter Zeit auch einige Bücher gelesen, zu denen … Blogpause beendet weiterlesen
Training am Wochenende
Am Montag habe ich mein neues Handy, ein Nokia 8, aus dem Telekom Shop abgeholt und gleich einige Apps installiert. Nachdem auf meinem alten Lumia 925, ein Windows Phone, vieles nicht mehr lief, tobte ich mich unter der Woche aus. Natürlich durfte auch eine App für Fahrradfahren nicht fehlen. Ich entschied mich für „Zeopaxa Radfahren“, … Training am Wochenende weiterlesen
Sechster Lauf der Oberland Challenge 2018
Der sechste Lauf und für mich der fünfte der diesjährigen Oberland Challenge ist vorbei. Damit tauche ich in der Gesamtwertung auf und ab jetzt werden die Ranglisten kürzer, da nach und nach Läufer rausfallen. Die Wettervorhersage sah gut aus für Samstag, den 21. Juli. Es sollte leicht regnen, für mich das perfekte Laufwetter. Um 12 … Sechster Lauf der Oberland Challenge 2018 weiterlesen
Fünfter Lauf der Oberland Challenge 2018
Vorletzten Samstag, am 30. Juni, war der Blomberglauf, eigentlich ein Wettkampf, den ich immer gerne bestreite. Allerdings hat mein Sohn am selben Tag Geburtstagsfeier gehabt. Die Entscheidung fiel mir nicht schwer und ich blieb daheim. In der Gesamtwertung meiner Altersklasse bin ich deshalb auf Platz 9 abgerutscht. Vorgestern war dann der fünfte Lauf der diesjährigen … Fünfter Lauf der Oberland Challenge 2018 weiterlesen
Rezension zu Michael J. Sullivan – Rebellion
Nachdem ich Fantasyromane jahrelang gemieden habe, da ich mit Magie nicht viel anfangen konnte, hat mich „Das Lied von Eis und Feuer“ etwas auf den Geschmack gebracht. Wie so häufig weiß ich nicht mehr, wo ich das Buch gekauft habe, aber es wird wohl in Murnau gewesen sein. Ich habe nur über die Buchauslage geschaut … Rezension zu Michael J. Sullivan – Rebellion weiterlesen
Triathlon in Bad Tölz
Nach fast 20 Jahren nahm ich am Sonntag an einem Triathlon teil. Von einer Arbeitskollegin war ich gefragt worden, ob ich nicht ihren Radfahrpart übernehmen wollte. Schon vorher hatten mich einige Kollegen angesprochen, allerdings fehlte uns ein Schwimmer. Mir blieben noch zwei Monate für das Training und da ich letztes Jahr nur wenig gefahren bin, … Triathlon in Bad Tölz weiterlesen
Besuch des Walderlebniszentrums Grünwald
Die letzte Woche hatte ich Urlaub und mein Sohn Kiga-Ferien, daher konnte ich viel Zeit mit ihm verbringen. Da ich ungerne Zuhause bleibe, er sich etwas bewegen soll und das Wetter schön war, haben wir am Montag einen Ausflug unternommen. Vor einigen Wochen habe ich in der Buchhandlung Rupprecht ein Buch mit Wandertouren für Kinder … Besuch des Walderlebniszentrums Grünwald weiterlesen
Rezension zu Hans Herbert von Arnim – Die Hebel der Macht
Ich weiß nicht mehr, wann und wo ich dieses Buch gekauft habe. Ich weiß nur, dass ich sehr lange gebraucht habe, um es zu lesen. Ich glaube, ich habe mal geschrieben, dass es Sachbücher gibt, die schwer zu lesen sind, und Sachbücher, die man leicht und locker durchlesen kann. Das Buch von Hans Herbert von … Rezension zu Hans Herbert von Arnim – Die Hebel der Macht weiterlesen